PokeLighter gibt dir eine Live-Visualisierung von Pokemon, Raids, Arenen sowie Pokestops in deiner Nähe !
Mehr InfosMit PokeLighter hast du alles in einem Blick. Jeder Nutzer kann individuell einstellen, was er alles auf der Map sehen möchte.
Das PokeLighter-Basis-Paket bietet alles, was du zum spielen brauchst:
Mit der Map hast du Zugriff auf alle Pokémon, Raids, Pokestops, Arenen sowie viele weitere Features, die dir die Suche beim Spielen erleichtert. Es kann individuell eingestellt werden, welche Pokemon eingeblendet, ausgeblendet oder hervorgehoben sein sollen. Auch die Arenen und kannst du nach Level, Team, Raid etc. filtern.
Aufgrund neuer Scanmethoden können zum normalen Scan eine Teilmenge der Pokemon zusätzlich auf IV & WP gescannt werden. Die Scanmethode wird vorraussichtlich solange im Einsatz sein, bis Niantic die Anticheat-Maßnahmen verschärft.
Im Durchschnitt sind das etwa 1500-3000 IV pro Stunde, bei Optimierten Gebieten die auf IV ausgelegt sind können auch bis zu 3000-4000 IV/Stunde erreicht werden (abhängig von der zu scannenden Fläche)
Falls der Questscan mitbestellt ist wird der Scanner Nachts das Gebiet auf Quests scannen. Die Zeit des Questscans liegt etwa zwischen 0-8 Uhr. Je nach Größe der Fläche bzw. Menge der Stops dauert der Questscan 4-8 Stunden und kann bis zu ~500 Pokestops auf Quests scannen.
Die Start & Endzeit des Questscans kann von euch festgelegt werden, falls der Questscan zB nur bis 6 Uhr morgens laufen soll
Bei unseren Maps legen wir Wert auf Optik und Übersicht
Die Map ist gut auf deinem Handy und auch auf dem PC zu bedienen
Pokemon GO hat stets viele Neue Updates (Events,Pokemon etc). Wir sind bemüht, die Maps stets kompatibel mit den kommenden PokemonGo Updates zu halten.
Wir legen Wert auf Stabilität der Map und einen erreichbaren, persönlichen Support bei Problemen
Paket | Größe | Normalscan | IV Scans | QuestScan | Preis |
---|---|---|---|---|---|
S-NoQuest | 40-80km² | Ja | ~1500-2000/h | Nein | 30€ / Monat |
M-NoQuest | 80-250km² | Ja | ~3500-4500/h | Nein | 60€ / Monat |
M-Quest | 80-250km² | Ja | ~3500-4500/h | Ja (500 Stops/Tag) | 80€ / Monat |
L-NoQuest | 160-500km² | Ja | ~7000-9000/h | Nein | 110€ / Monat |
L-NoQuest-Prio | 160-500km² | Ja | ~5000-8000/h (Prio**) | Nein | 110€ / Monat |
L-Quest | 160-500km² | Ja | ~7000-9000/h | Ja (1000 Stops/Tag) | 150€ / Monat |
L-Quest-Prio | 160-500km² | Ja | ~5000-8000/h | Ja (1000 Stops/Tag) | 150€ / Monat |
1. Fence Editor öffnen und auf eure Stadt navigieren
2. Klickt auf "create", dann nochmals auf "create" - lasst alle Felder die beim klicken erscheinen leer
3. Baut nun eure Fläche nach Wunsch - ein Klick ist ein Punkt für die Fläche
4. Wenn ihr fertig seid , dückt links bei der entstandenen Fläche auf "exp"
5. Die nun sichtbaren Koordinaten schickt ihr mir im Anschluss über Facebook - Verlinkung weiter unten
5. Die nun sichtbaren Koordinaten schickt ihr mir im Anschluss über Facebook - Verlinkung weiter unten
Für neue Anfragen sind wir auf Facebook zu erreichen:
Bei News,Updates oder Problemen gibt es hier aktuelle News zu den Maps: